Slide 1
Egal wie alt du bist!
Badminton im Verein

Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln

Slide 3
Kreisliga A
HSG Lennestadt-Würdinghausen

7 Uhr in Deutschland, normale Menschen putzen sich die Zähne .... wir tapen uns die Finger!

Neugierig geworden?
Mehr Info´s hier
Slide 4
Jeden Dienstag ab 17:45 Uhr
Bodyfit bei der TSG Lennestadt

Dein BodyFit-Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem mit verschiedenen Hilfsmitteln die Wiederherstellung der körperlichen Fitness erreicht wird.

Slide 5
Eine starke Truppe
Jungenturnen ab 6 Jahren

Nicht jeder Junge möchte automatisch Fußball spielen. Auch für Jungen gibt es Turngruppen, in denen das Erkunden von Geräten und vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen. Turnen stärkt das Selbstbewußtsein!

Slide 6
Starker Rücken, nie mehr Schmerzen
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.

Slide 6 - copy
höher, schneller, weiter ....
Leichtathletik bei der TSG
previous arrow
next arrow

 

Rückblick: Rekordbeteiligung beim Seniorentreffen

Das jährliche Seniorentreffen der TSG Lennestadt fand erstmals in der Sauerlandhalle Altenhundem statt – und das gleich mit einem neuen Teilnehmerrekord. Rund 80 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Vereins und erlebten einen abwechslungsreichen und geselligen Nachmittag im neu gestalteten Gemeinschaftsraum.

Bei Kaffee und einer großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, die von zahlreichen Helferinnen und Helfern gespendet wurden, genossen die Gäste die gemeinsame Zeit und nutzten die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen. „Es gab wieder reichlich zu erzählen – die Stimmung war einfach großartig“, hieß es von Seiten der Organisatoren.

Für das leibliche Wohl am Abend sorgte die Metzgerei Wesener, die die Teilnehmer mit einem leckerem Essen verwöhnte. In gemütlicher Runde wurde gelacht, erzählt und die Geselligkeit gepflegt, was den Nachmittag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis machte.

Die Dankbarkeit der Seniorinnen und Senioren war deutlich zu spüren und unterstrich, dass das Treffen ein voller Erfolg war. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern, die nicht nur durch Kuchenspenden, sondern auch durch tatkräftige Unterstützung zum Gelingen des Tages beitrugen.

Hier geht es zur Bildergalerie: Seniorentreffen2025