Herzlich willkommen bei der TSG Lennestadt!


In diesem Bereich finden Sie Fragen, die häufig von Mitgliedern gestellt werden. Wir hoffen, dass wir Ihr Anliegen mit den nachfolgenden Zeilen beantworten konnten. Falls Ihre Frage nicht beantwortet werden kann, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.

Mitgliedsbeiträge

Wie bezahle ich die Beiträge?

Unsere Mitgliedsbeiträge werden per Bankeinzug vom jeweils angegeben Konto eingezogen. In unserem Aufnahmeantrag (→ Downloads) haben Sie die Möglichkeit die entsprechende Bankverbindung anzugeben. Die Höhe der Beiträge können Sie unter Verein/Mitgliedsbeiträge einsehen.

Unsere Mitgliedsbeiträge werden per Bankeinzug vom jeweils angegeben Konto eingezogen. In unserem Aufnahmeantrag (→ Downloads) haben Sie die Möglichkeit die entsprechende Bankverbindung anzugeben. Die Höhe der Beiträge können Sie unter Verein/Mitgliedsbeiträge einsehen.

Meine Anschrift/Kto.Nr. hat sich geändert- Was muss ich tun?

Ein Verein mit fast 1.300 Mitgliedern verwaltet sich nicht von selbst. Helfen Sie mit, indem Sie uns alle Änderungen z.B. Name, Anschrift, Bankverbindung u.ä. immer mitteilen. So lassen sich für Sie und uns unnötige Kosten und Zeit sparen. Bitte schreiben Sie unserer Kassiererin. Die Adresse finden Sie unter dem Menüpunkt "Vorstand"!

Ein Verein mit fast 1.300 Mitgliedern verwaltet sich nicht von selbst. Helfen Sie mit, indem Sie uns alle Änderungen z.B. Name, Anschrift, Bankverbindung u.ä. immer mitteilen. So lassen sich für Sie und uns unnötige Kosten und Zeit sparen. Bitte schreiben Sie unserer Kassiererin. Die Adresse finden Sie unter dem Menüpunkt "Vorstand"!

Mein Beitrag konnte leider nicht eingezogen werden.

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Kassierin und teilen Ihr ggf. Ihre neue Bankverbindung mit. Vielen Dank!

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Kassierin und teilen Ihr ggf. Ihre neue Bankverbindung mit. Vielen Dank!

Muss ich weitere Kinder namentlich anmelden, wenn ich schon den Familienbeitrag zahle?

Ja, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Dies hat versicherungstechnische Gründe, da nur Vereinsmitglieder bei einem Unfall während der Übungsstunden versichert sind. Daher muss auch für Geschwisterkinder ein Beitrittsformular ausgefüllt werden, selbst wenn schon andere Kinder oder die ganze Familie Vereinsmitglieder sind.

Ja, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Dies hat versicherungstechnische Gründe, da nur Vereinsmitglieder bei einem Unfall während der Übungsstunden versichert sind. Daher muss auch für Geschwisterkinder ein Beitrittsformular ausgefüllt werden, selbst wenn schon andere Kinder oder die ganze Familie Vereinsmitglieder sind.

Nimmt die TSG auch Geldspenden an?

Als ehrenamtlicher Verein sind wir auf Spenden aus der Öffentlichkeit angewiesen um unsere Angebote zu erweitern und aufrecht zu erhalten. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Kassiererin.

Unser Spendenkonto lautet: IBAN: DE20 4625 1630 0022 0264 21  BIC: WELADED1ALK

Als ehrenamtlicher Verein sind wir auf Spenden aus der Öffentlichkeit angewiesen um unsere Angebote zu erweitern und aufrecht zu erhalten. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Kassiererin.

Unser Spendenkonto lautet: IBAN: DE20 4625 1630 0022 0264 21  BIC: WELADED1ALK

kurz und knapp

Die TSG Lennestadt ist ein Mehrsparten-Verein mit den Abteilungen: Turnen, Tanz, Leichtathletik, Ballspiele und Handball


TSG Lennestadt
Dirk Büdenbender
Königsberger Straße 16,
57368 Lenenstadt 02723 / 67527
info@tsg-lennestadt.de

Unser Jahresheft liegt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Turnhallen kostenlos aus oder ist bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.